Automatisierte Erstellung von Jahresabschlüssen
Weshalb könnte man über eine Automatisierung der Jahresabschlüsse nachdenken?
- Schnellere Erstellung möglich (Fast Close)
- Geringere Fehlerwahrscheinlichkeit
- ESEF Reporting – neue Anforderung für Jahresabschlüsse ab dem Jahr 2020 für alle börsennotierten und IFRS bilanzierenden Konzerne
- Optimierte Prozesse und Arbeitsabläufe
Jahresabschlüsse zeichnen sich in vielen Unternehmen dadurch aus, dass große Datenmengen schnell analysiert, und beschrieben werden müssen. Das ist manuell, wenn die Prozesse gut gestaltet sind, durchaus gut machbar. Jedoch kann es sinnvoll sein über geeignete Formen der Automatisierung nachzudenken.
Wir können Sie dabei unterstützen, eine für Sie passende Möglichkeit zu finden und umzusetzen.